Available Light
(dt. verfügbares Licht, vorhandenes Licht) bedeutet in der Fotografie bzw. beim Film und Fernsehen, dass für die Aufnahme trotz ungünstiger Lichtverhältnisse (z. B. Aufnahmen bei Dämmerung oder in schlecht ausgeleuchteten Innenräumen) nur mit den ohnehin, auch ohne Foto- oder Filmaufnahmen vorhandenen Lichtquellen am Aufnahmeort (dem vorhandenen Licht) gearbeitet wird. Auf zusätzliche Beleuchtung wie Blitzlicht oder Scheinwerfer wird verzichtet. Diese Art zu fotografieren „achtet“ die Lichtsituation eines Ortes.[1]
Da bei solchen Aufnahmen auf zusätzliche Lichtquellen verzichtet wird, habe ich auch hier nur das vorhandene Licht des entzündeten Streichholzes verwendet. Solche Aufnahme wie die beschriebene, sind nicht mit einer Aufnahme zu bewerkstelligen. Es sind schon etliche Versuche notwendig. Das Problem ist, den Streichholzkopf noch in der Glimmphase zu erwischen. Also, probieren.
Ist das erreicht, dann kommt die CK (Colorkey) Bearbeitung. Diese habe ich hier schon erläutert, bitte einmal unter CK aufrufen.
Bei dieser Aufnahme ist es wichtig, einen geeigneten, dunklen Hintergrund zu wählen. Weitere Hilfsmittel sind nicht notwendig. Ein Stativ und ein Fernauslöser sind allerdings hilfreich.
Literaturhinweis
1 Wikipedia